EnBW Energie Baden-Württemberg, Rheinhafen-Dampfkraftwerk

Was machen wir?
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG betreibt in Karlsruhe das Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK). Es liegt direkt im Rheinhafengebiet von Daxlanden und produziert Strom und Fernwärme. Dazu werden zwei mit Steinkohle befeuerte Kessel und ein Gas- und Dampfkraftwerk eingesetzt.
Zur Einspeisung in das Fernwärmenetz der Stadt Karlsruhe können – abhängig vom Wärmebedarf – bis zu 220 MW (Megawatt = 1.000.000 Watt) Fernwärme aus umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung bereitgestellt werden. Als Brennstoffe werden Steinkohle, Erdgas und leichtes Heizöl verwendet. Zusätzlich wird als Hilfsstoff Ammoniak benötigt und auf dem Kraftwerksgelände gelagert.
Woran man diese Stoffe erkennt und welche Auswirkungen diese auf Sie und Ihre Umgebung haben können, erfahren Sie in der Gefahrstofftabelle.
Weitere Informationen zu der EnBW Energie Baden-Württemberg AG finden Sie auf www.enbw.com.
EnBW-Energie Baden-Württemberg AG Rheinhafen-Dampfkraftwerk
Fettweisstraße 60
76189 Karlsruhe
Kontakt:
Telefon: 0721-18053-0
E-Mail: kontakt@enbw.com